Für Wen?
Für ein Paar mit Plänen.
Herausforderung:
Die Qualitäten des Ortes zu erkennen und ins Gebäude zu bringen
Über das Haus an der Rottum
Klare Linien, fließende Raumübergänge und eine gelungene Integration in die malerische Landschaft – trotz eines komplex geschnittenen Grundstücks. Dieses Bild stand am Anfang der Planungen für das Einfamilienhaus in Holzbauweise...
…das von seiner Hanglage am Dorfrand aus den Blick auf das umliegende Rottumtal freigibt.
Die Antwort von Phase H auf die Voraussetzungen vor Ort waren fließende Übergänge zwischen den Aufenthaltsräumen und eine gezielte Lichtführung, die ein Spiel mit Blicken in die Landschaft entstehen lässt. Eine Treppe, welche im Erdgeschoss in den Wohn- und Essbereich mündet, sowie die Kombination aus Holzrahmenbau und einem massiven Untergeschoss bestimmen den Charakter des Hauses.
Das barrierefreie Erdgeschoss bietet zusammen mit dem Untergeschoss die Möglichkeit einer generationenübergreifenden Nutzung in der Zukunft.

