Roh:bau
Für wen?
Für drei gute Freunde, die sich eine Erweiterung des Wohnraums und Platz für Kreativität wünschen.
Herausforderung:
Die Integration von Nachverdichtungskonzepten und neuer Formensprache in eine klassisch geprägte Einfamilienhaussiedlung.
Fertigstellung: 2024
Bauherrschaft: Privat
BGF: 40 qm
Über Roh:bau
Das erweiterte Wohnhaus liegt am Dorfrand in Stadtnähe, umgeben von Feld, Wiesen, Wald und umliegender Bebauung. Das Projekt zielt auf die Nachverdichtung im ländlichen Raum ab…
… Direkt an das Wohnzimmer des Bestandshauses angliedernd soll ein neuer Raum für vielfältige soziale Nutzungen geschaffen werden. Dabei wird großer Wert auf eine natürliche Belichtung gelegt, die durch Nord- und Ostlicht gewährleistet wird.
Durch eine hohe Raumhöhe und das damit geschaffene Volumen entsteht ein großzügiger Raum, der ideale Voraussetzungen bietet, um kreativ zu sein.
„Unbehandelt und roh“ lautet das Leitkonzept hinsichtlich der Materialität: Im Inneren bleiben die Vollholzwände in ihrem Urzustand sichtbar, während nach außen ein spannungsvolles Gegenspiel mit der Metallfassade entsteht.
Durch die Verwendung von unbehandeltem, leim- und metallfreiem Massivholz für Wände und Decken in Kombination mit Brettschichtholzträgern setzt der Anbau ein deutliches Zeichen für nachhaltige Konstruktion.













